Schulsanitätsdienst

Der Schulsanitätsdienst (SSD) ist eine von Schülerinnen und Schülern selbstverantwortlich geleitete Arbeitsgemeinschaft, die sich um die Erstversorgung kranker und verletzter Schülerinnen und Schüler sowie weiterer Personen aus dem Schulkontext kümmert. Der SSD verfügt über einen Raum in der Nähe des Sekretariats in dem die Ausstattung aufbewahrt wird und die Schülerinnen und Schüler versorgt werden können.

Auch ein Rucksack und diverse Taschen sowie eine Trage und ein Tragetuch zur Versorgung außerhalb des Raumes und den Transport stehen zur Verfügung. Während der Unterrichtszeit sind immer mindestens zwei Sanitäterinnen oder Sanitäter im Dienst, die in Notfällen über das Sekretariat erreichbar sind. Außerdem sind sie natürlich bei Schulveranstaltungen wie zum Beispiel dem „Tag der offenen Tür“, dem Schulfest, den Bundesjugendspielen oder dem Unterstufenfest präsent und helfen, falls es nötig sein sollte.

Gegründet wurde der SSD der Viko im Januar 2017. Die Ausbildung wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) finanziert und durchgeführt, auch sind einige Sanitäterinnen und Sanitäter in der Johanniter Jugend aktiv. Zurzeit besteht der SSD aus ca. 15 Personen ab der 9. Jahrgangsstufe. Alle haben mindestens einen Erste-Hilfe-Kurs, meist aber eine höherwertige Ausbildung (Schulsanitäter, Sanitätshelfer), absolviert. Regelmäßige SSD – Treffen dienen der Ausbildung und der Verbesserung der Organisation, auch die Projektwoche wird genutzt, um zum Beispiel am Raum zu arbeiten oder Fortbildungen durchzuführen.

Wer Interesse hat mitzuarbeiten ist eingeladen in den großen Pausen im Sanitätsraum (Raum 37) vorbeizuschauen. Der SSD ist auch per E-Mail erreichbar: ssd[at]viktoriaschule-darmstadt.de , Ansprechpartnerin ist Frau Ina Eizenhöfer: i.eizenhoefer[at]viktoriaschule-darmstadt.de

Chor